IfM Institution für Mediation

Menu

Aktuell

30. August 2023

Zusammenarbeit mit dem Mediationsforum Schweiz MFS

Das IfM und das MFS veranstalten jährlich drei bis vier Mal gemeinsam Weiterbildungen für ihre Mitglieder - diese spannenden Abendformate werden jeweils zugleich mit Apéro riche genutzt für das Vernetzen von Mediator:innen.

Der nächste Anlass findet am 20. September 2023 um 18:30 Uhr in Zürich statt.

16. Juni 2023

Das IfM ist Mitglied des Schweizerischen Dachverbandes Mediation (neu: FSM)

Zum FSM-Newsletter: August 2023

1. März 2023

Neue IfM-Geschäftsleitung ab 1.4.2023: Dr. Peter Krepper

«Wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus.»
Menschlichkeit – Worte, die bleiben – Eine Sammlung von Zitaten von Albert Schweitzer
 
Das IfM hat sein neues Licht gefunden! Der Vorstand wählt Dr. Peter Krepper zur neuen IfM-Geschäftsleitung.
Wir sind voller Freude und Zuversicht für die Zukunft des IfM. Dr. Peter Krepper hat bereits viel gewirkt für das IfM und einen wertvollen Beitrag geleistet. Diesen vertieft er ab dem 1. April 2023. Wir sind voller Vertrauen, dass Peter das IfM inspirieren und weiterentwickeln wird in voller Hochachtung der Werte, die den Gründern des IfM wichtig waren.
 
Dr. Peter Krepper: Mediator SDM/SAV & Dr. iur. Rechtsanwalt. Arbeitet selbständig in Praxisgemeinschaft in Zürich – Angebot: Mediation, systemische Supervision & Coaching – Bereiche: Wirtschaft & NPO, Erben, Bauen & Nachbarschaft; öffentliche Verwaltungen, Familien & Paare.
Publikationen unter: www.krepper.ch/mediation
Weitere Informationen: https://www.bellevue-mediation.ch/de/wir-ueber-uns/peter-krepper/
 

13. April 2022

Dr. Friedrich Glasl: "Aufruf an verantwortungsbewusste Menschen in Politik und Zivilgesellschaft zum Beenden des Ukraine-Kriegs"

Friedrich Glasl hat nach vielfachen Wunsch nach der Online - Veranstaltung vom 24.03.2022 "Konfliktdynamik und Friedenschancen in der Ukraine" die Kernsätze seiner Aussagen für Versöhnung, Abrüstung und Frieden in Form eines offenen Briefes formuliert.
https://www.trigon.at/wp-content/uploads/2022/03/Aufruf-Glasl_Politik-und-Zivilgesellschaft_Ukraine-Krieg.pdf
Dieser Aufruf ist ausdrücklich zum Teilen und Mitmachen gedacht.
Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=qOXmlyY4LAc&list=PLObwKJtcuVprcydR8LX8GpdivsvDjVyUq&index=3&t=1986s

17. Juni 2021

Prof. Dr. Claude-Hélène Mayer: Konflikt in Worten - Kartenset

Bestellung des Kartensets: click!

Konflikt in Worten
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm

Konflikte sind etwas vollkommen Alltägliches, doch wenn wir sie erleben, erscheinen sie als große Herausforderung. Das Kartenset fördert einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, der die individuellen und zwischenmenschlichen Ebenen im Konflikt berücksichtigt. Die Karten können dabei helfen, konflikthafte Erlebnisse sowie konfliktfördernde Strukturen anzusprechen, zu reflektieren und neue Perspektiven auf sie zu entwickeln. Zudem können sie als ein Analyseinstrument dienen und einen konstruktiven Gesprächsrahmen schaffen. Es geht auch darum, Entwicklungspotenziale in Konflikten zu erkennen und zu gestalten.
Das Kartenset ist Teil der Reihe »In Worten«: Die Sets umfassen eine Anzahl von reinen Textkarten zu einem bestimmten Thema. Sie werden im Rahmen von Therapie, Beratung und Coaching eingesetzt.

Das IfM veranstaltet drei bis vier Mal jährlich gemeinsam Weiterbildungen für die Mitglieder zusammen mit dem Mediationsforum Schweiz https://www.mediationsforum.ch/newsletter/index.html?nid=127&taskid=generate_newsletter&did=504592fa81a4aeec5b4cf2842053d1c4&countactive=